 
 
 
Kronengeckos sind von Natur aus, eine der ruhigsten
Geckos ihrer Gattung "Rhacodactylus" und  
Überfamilie den "Geckos".
  
 
Daher lassen sie sich mit viel Geduld auch sehr gut
zähmen.  
  
 
Aus diesem Aspekt und da sie in ihrer Haltung nicht 
anspruchsvoll sind, sind sie sehr für Terrarien-
bzw. Reptilienhalter-Neulingen attraktiv.
  
 
Man muss aber hinzufügen, daß jeder Kronengecko 
seinen eigenen Charakter hat.
  
 
Das spiegelt sich im Umgang mit anderen Geckos, 
dem Halter selber und dem Freßverhalten wieder.
  
 
Kronengeckos beobachten ganz genau, auch am Tage.
Sie können sich negative Ereignisse sehr lange merken.
  
 
Beispiel:Wenn man unter Beobachtung ihre Eier entfernt,
werden sie das nächste Mal ganz bestimmt einen  
anderen Platz aufsuchen.
  
 
Ich habe das Glück, das meine Geckos in ihren Zucht- 
gruppen sich sehr gut vertragen und auch mit mir
gut auskommen.  
  
 
Man muss aber auch auf ihre speziellen Charaktere 
eingehen können. 
Ich habe ein Geckomännchen, dass
ist so zahm, das er auf meiner Schulter sitzen bleibt, 
während ich mich in meinem Haushalt bewege.
  
 
Er kommt auch mit allen Weibchen klar, frißt aber meist
nur Lebendfutter.
  
 
Im Gegensatz habe ich ein Geckoweibchen, dass leider
sehr schreckhaft ist. Wenn ich sie mit viel Geduld dann
auf der Hand habe, ist sie wieder ganz relaxt, sie frißt 
wiederum nur Früchtebrei mit Repashy-Pulver.
Tip: Zum herausnehmen des Geckos ein
Holzstäbchen benutzen. 
(z.B. Eß-Holzstäbchen vom Asiat.Restaurant)
Mit einem Ende vorsichtig unter den Kopf schieben,
dann langsam hochheben.
Aus Reflex klettert der Gecko auf das Holz.
Dann einfach herausheben.