~mit Ton~ Das Verbreitungsgebiet des Kronengeckos,
der südliche Teil der Hauptinsel Neukaledonien "Grande Terre"
(Parc territorial de la Riviere Bleue und am Mt.Dzumac)
ist geprägt von Gras-und Buschsteppe, sowie kleinwüchsigen Hartlaubwäldern.
(Baumhöhen ca. 3-5m) Der Madeleine Wasserfall in unberührter Natur
Blick über die Pronybucht. Die Segelschiffe ankern in der
"Baie de la Somme".
Île des Pins
Feuchtwarmer Tieflandregenwald mit offenen Waldstücken
auf der Île des Pins.
(Baumhöhen bis 15m)
Sie halten sich im Blätterdach auf, da sie sich die Bäume mit
anderen größeren Geckos der Rhaco.-Fam.,
die sich am Stamm aufhalten, teilen müssen bzw. gejagt werden.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, persönlich auf dieser
Inselgruppe Feldforschung zu betreiben, um Kronengeckos in
der Freiheit zu beobachten.
Um einen weiteren Einblick zu bekommen, möchte ich Bilder
von dem Exo Terra-Expeditionsteam
auf Neukaledonien vom Januar 2013 einfließen lassen.
( sehr sehenswert die Bilder von wilden Kronengeckos)
Wir wünschen allen
Gecko-Freunden und Besuchern unserer Homepage ein gesundes neues Jahr 2023.
Danke, das Ihr Euch für unsere NZ.Geckos entschieden habt.
Wir wünschen Euch weiterhin
viel Freude beim lesen und anschauen der Homepage.
Viele Fragen werden beantwortet,
wenn man bis in die Details der verschiedenen Themen liest.
Nachzucht-Abgabe
Unsere aktuellen jährlichen,
adulten Nachzuchten wurden
am Sonntag den 16.Okt.2022
um 20 Uhr in diese HP. gestellt.
Bei Fragen und Reservierungen
zu unseren Nachzuchten stehen
wir euch weiterhin gerne zur Verfügung.
Reptilienbörsen
Unsere NZ. können abgeholt,
mit Animalversand versendet
oder an einem Übergabeort
z.B. Terraristik Börse,
entgegengenommen werden.
Danksagung
10 Jahre- der-Kronengecko.de
Wir möchten uns für eure Treue bedanken und hoffen, das zum Wohle der Kronengeckos wir Euch mit Rat und Tat unterstützen konnten.
~Gecko-Bilder im Banner copyright Mark Orfus.
~Vielen Dank an die Weltreisenden mit dem Auto, Emil und Liliana Schmid für die schönen Landschaftsbilder vom Süden der Insel Neukaledonien.
Landschaftsbilder im Banner und in der Homepage
copyright Emil Schmid.